Einfaches Rezept für ein knuspriges Fischbrötchen mit Seelachs aus der Heißluftfritteuse – schnell, lecker und perfekt für jeden Tag. Mein Airfryer-Fischbrötchen: Seelachs-Genuss in 16 Minuten! 🐟

Rezept: Fischbrötchen mit Seelachs im Airfryer
Knuspriger Seelachs im Brötchen aus dem Airfryer
Das Fischbrötchen ist für mich ein norddeutscher Klassiker – schnell, herzhaft und einfach unwiderstehlich. Aber wer sagt, dass ich dafür ans Meer fahren oder lange in der Küche stehen muss? Ich zeige dir, wie du diesen maritimen Snack mit einem Stück paniertem Seelachs aus deiner Heißluftfritteuse (Airfryer) in kürzester Zeit zubereitest. Es ist die perfekte Lösung für den schnellen Hunger, schmeckt fantastisch und ist dabei erstaunlich unkompliziert.
Fischbrötchen aus der Heißluftfritteuse
Ein klassisches Fischbrötchen muss nicht immer vom Imbiss kommen – du kannst es ganz einfach selbst zubereiten. Mit einem panierten Seelachsfilet aus der Heißluftfritteuse gelingt dir das beliebte norddeutsche Snackgericht knusprig, frisch und in wenigen Minuten. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder den kleinen Hunger am Abend.
Zutaten für ein Fischbrötchen
- 1 Brötchen (z. B. Schrippe oder Kaiserbrötchen)
- 1 Stück panierter Seelachs (z. B. TK-Produkt von Aldi)
- Remouladensoße (nach Geschmack)
- ¼ Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 1 Gewürzgurke, in Scheiben geschnitten
- ¼ Zitrone
- Butter oder Margarine zum Bestreichen
Zubereitung Schritt für Schritt
- Seelachs vorbereiten und backen
Den panierten Seelachs aus der Verpackung nehmen und direkt in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Stelle die Temperatur auf 180 °C und die Zeit auf 16 Minuten. Nach etwa der Hälfte der Garzeit – also nach rund 8 Minuten – solltest du den Fisch einmal wenden, damit er von beiden Seiten gleichmäßig knusprig wird. - Brötchen vorbereiten
Während der Fisch gart, kannst du das Brötchen aufschneiden und beide Hälften leicht buttern oder mit Margarine bestreichen. Wenn du magst, kannst du das Brötchen kurz mit in die Heißluftfritteuse geben (ca. 1–2 Minuten), damit es außen leicht kross wird. - Fisch fertigstellen
Sobald der Seelachs goldbraun und durchgegart ist, legst du ihn auf einen Teller und träufelst den Saft einer Viertel Zitrone darüber. Das sorgt für eine frische, leicht säuerliche Note, die wunderbar mit der Remoulade harmoniert. - Brötchen belegen
Lege das Fischfilet auf die untere Brötchenhälfte. Verteile anschließend großzügig Remouladensoße darüber. Dann folgen Zwiebelringe und Scheiben der Gewürzgurke. Klappe die obere Brötchenhälfte darauf – fertig ist dein hausgemachtes Fischbrötchen!
Serviervorschlag
Das warme Fischbrötchen schmeckt besonders gut, wenn du es direkt nach dem Zubereiten genießt. Du kannst es mit einem kleinen grünen Salat oder einer Portion Pommes ergänzen. Wer es etwas schärfer mag, kann zusätzlich einen Spritzer Chili-Soße oder einen Hauch Meerrettich hinzufügen.
Für eine norddeutsche Variante bietet sich auch eine Kombination mit Matjes, Hering oder Backfisch an – aber der Seelachs punktet mit seiner milden Note und seiner knusprigen Panade. Dank der Heißluftfritteuse gelingt er außen schön goldbraun und innen wunderbar saftig, ganz ohne zusätzliches Fett.
Fazit
Ein selbstgemachtes Fischbrötchen mit Seelachs aus der Heißluftfritteuse ist schnell gemacht, schmeckt herrlich frisch und bringt ein Stück Küstengefühl direkt zu dir nach Hause. Ob als Snack zwischendurch oder als einfaches Abendessen – dieses Rezept ist unkompliziert, lecker und ideal für den Alltag.