Gebrannte Mandeln aus der Heißluftfritteuse – Einfaches Rezept

Von | November 19, 2025
5
(3)

Gebrannte Mandeln in der Heißluftfritteuse selbst gemacht. Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt! Einfaches Airfryer Rezept.

Gebrannte Mandeln aus der Heißluftfritteuse - Einfaches Rezept
🌟🎄 Gebrannte Mandeln aus dem Air fryer – Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt 🎅❄️

Gebrannte Mandeln – Einfach und schnell aus der Heißluftfritteuse!

Die kalte Jahreszeit ist da, und mit ihr die Sehnsucht nach dem Duft von Weihnachtsmarkt und Weihnachten. Was darf da auf keinen Fall fehlen? Richtig, herrlich knusprige, karamellisierte Gebrannte Mandeln!

Aber mal ehrlich: Wer hat schon Lust auf das ständige Rühren am Herd und die anschließende Putzaktion? Wir zeigen dir, wie du diesen klassischen Advent-Genuss mit deinem Airfryer zauberst. In weniger als 15 Minuten hast du eine perfekte Ladung Mandeln, die schmeckt wie direkt vom Stand – nur besser und deutlich billiger als die teuren Tüten, die du auf dem Markt kaufst!

Gebrannte Mandeln selber machen in der Heißluftfritteuse

Die Heißluftfritteuse macht das Karamellisieren kinderleicht. Dank der konstanten Zirkulation der heißen Luft werden die Mandeln gleichmäßig geröstet und der Zucker optimal geschmolzen.

Zutaten für ca. 2 Portionen

  • 200 g ganze, ungeschälte Mandeln
  • 100 g Zucker (weißer Zucker oder, für eine tiefere, karamellige Note, optional Rohrzucker)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 ml Wasser
  • 1 Prise Zimt (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Gib Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Zimt (falls verwendet) und das Wasser in eine Schüssel. Verrühre alles gut, sodass die Mandeln gleichmäßig mit der Zucker-Wasser-Mischung bedeckt sind.
  2. Ab in den Airfryer: Lege den Korb deiner Heißluftfritteuse (Air Fryer) mit Backpapier aus. Gib die Mandelmischung darauf. Stelle die Temperatur auf 180 °C ein.
  3. Die erste Runde: Starte den Airfryer für etwa 5 Minuten. Der Zucker wird jetzt schmelzen und die Mandeln leicht kochen. Das ist normal!
  4. Rühren und Rösten: Nimm den Korb heraus und rüttle die Mandeln kräftig durch, damit sie nicht zusammenkleben.
  5. Die zweite Runde: Stelle den Airfryer für weitere 5 bis 8 Minuten auf 180 °C. Jetzt ist höchste Aufmerksamkeit gefragt!
  6. Der magische Moment: Die Flüssigkeit verdampft langsam und der Zucker beginnt, um die Mandeln herum zu kristallisieren. Sie werden erst milchig-trüb und dann fangen sie an, zu karamellisieren und eine glänzende braune Schicht zu bilden. Wichtig: Rüttele oder rühre die Mandeln alle 2 Minuten gründlich durch, damit sie nicht anbrennen.
  7. Abkühlen: Sobald die Gebrannten Mandeln glänzend karamellisiert sind (insgesamt ca. 12-15 Minuten), nimm sie sofort heraus. Lege sie auf ein Backpapier und trenne sie schnell voneinander, bevor das Karamell aushärtet.
  8. Genießen: Lass sie komplett auskühlen. Fertig sind deine perfekten Weihnachtsmarkt-Mandeln!

Tipp für noch mehr Geschmack und Sparpotenzial

Du möchtest einen noch intensiveren Geschmack? Probiere es statt mit dem normalen weißen Zucker einfach mal mit Rohrzucker. Er verleiht deinen Gebrannten Mandeln eine leicht malzige, tiefere Karamellnote, die hervorragend zum Zimt passt.

Das Beste daran: Du bestimmst die Qualität der Mandeln und sparst dabei bares Geld. Eine kleine Tüte vom Weihnachtsmarkt kostet schnell 5 Euro, während du diese Menge zu Hause für einen Bruchteil des Preises herstellst. Besserer Geschmack und günstiger – eine klare Win-Win-Situation für deinen Advent!

Frohes Knabbern und eine gemütliche Weihnachten wünsche ich dir!

Heißluftfritteuse online kaufen

Tipp: Russell Hobbs Heißluftfritteuse XL 5,5L Rapid AirFryer. Kompaktes Gehäuse, sehr leise. 9 Programme, spülmaschinenfest, Fritteuse ohne Öl, TouchScreen, Grillen, Backen.
Russell Hobbs Heißluftfritteuse XL 5,5L Rapid AirFryer
Russell Hobbs Heißluftfritteuse XL 5,5L Rapid AirFryer

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert