llms.txt Generator für WordPress – gratis WordPress-Plugin, llms.txt automatisch erstellen, aktualisieren & für KI-Modelle optimieren. Ideal für GEO (Generative Engine Optimization).
LLMs.txt für WordPress erstellen
Künstliche Intelligenzen crawlen das Web – aber nicht wie klassische Suchmaschinen. Sie analysieren Inhalte, extrahieren Zusammenhänge und erstellen daraus Antworten. Dabei bevorzugen sie strukturierte, reduzierte Datenquellen.
llms.txt Generator für WordPress kostenlos zum Download
👉 LLMS TXT Generator 1.3 – Jetzt kostenlos downloaden
Die llms.txt wurde 2024 von Jeremy Howard vorgeschlagen und bietet KI-Systemen genau das: Eine saubere, leicht lesbare Datei im Markdown-Format mit:
- Titel, URL, Beschreibung
- Veröffentlichungs- und Änderungsdatum
- Verzicht auf Werbung, HTML oder störende Navigation
Sie ersetzt keine robots.txt, sondern ergänzt sie – mit dem Ziel, Inhalte sichtbar, verständlich und wiederverwendbar für Large Language Models (LLMs) zu machen. Die Datei wird zunehmend von SEO-Profis, GEO-Experten (Generative Engine Optimization) und Tools wie Mintlify genutzt.
llms.txt als Schlüssel zur LLM Optimization und GEO
Die Datei llms.txt spielt eine zentrale Rolle bei der sogenannten LLM Optimization (LLMO) und Generative Engine Optimization (GEO). Beide Ansätze zielen bei LLMO und GEO darauf ab, Inhalte so aufzubereiten, dass sie von großen Sprachmodellen (Large Language Models) wie ChatGPT, Gemini oder Claude effizient verarbeitet und verstanden werden können. Während LLMO den Fokus auf die strukturierte Bereitstellung von Informationen für Sprachmodelle legt, geht GEO einen Schritt weiter und optimiert Inhalte gezielt für die Darstellung in KI-generierten Suchergebnissen. Die llms.txt fungiert hierbei als strukturierte, maschinenlesbare Quelle, die relevante Seiteninhalte, Metadaten und Aktualisierungsstände in einem klaren Format bereitstellt – unabhängig vom Layout der eigentlichen Website. Dadurch können KI-Systeme auf einen konsistenten Datenstrom zugreifen, was sowohl die Sichtbarkeit als auch die inhaltliche Genauigkeit in KI-gestützten Antworten deutlich verbessert.
Hauptfunktionen des LLMs.txt Plugins
Das LLMs.txt Plugin erstellt und aktualisiert automatisch eine Datei namens llms.txt im Root deiner WordPress-Website. Die Inhalte basieren auf veröffentlichten Seiten und Blogbeiträgen – inklusive Metadaten und SEO-Beschreibungen.
Funktionen im Überblick:
- Automatische Erstellung & Aktualisierung
Bei jeder Änderung oder Veröffentlichung wird die Datei neu geschrieben. - UTF-8 mit BOM
Maximale Kompatibilität für internationale Zeichensätze und KI-Parser. - Meta-Description-Ausgabe
Auslesen und Einfügen vorhandener Meta-Beschreibungen aus Plugins wie Yoast, Rank Math, AIOSEO, SEOPress. - Datumsauszeichnung
Jede URL erhält ein Published– und Modified-Datum. - NOINDEX-Filter
Seiten mit noindex werden automatisch aus der Liste ausgeschlossen. - Markdown-Format
Menschlich lesbar, maschinenfreundlich, für jede Plattform nutzbar.
llms.txt für Large Language Models, LLMs wie ChatGPT oder Google Gemini
Kompatibilität mit SEO-Plugins
Das Plugin erkennt Meta-Informationen und noindex-Signale automatisch aus den SEO-Tools:
- Yoast SEO
- Rank Math
- All in One SEO (AIOSEO)
- SEOPress
Installation: So einfach geht’s
- Plugin herunterladen
👉 LLMS TXT Generator 1.3 – Jetzt kostenlos downloaden - Installation in WordPress
Gehe zu Plugins → Installieren → Plugin hochladen, wähle die ZIP-Datei und klicke auf Aktivieren. - Funktion prüfen
Nach der Aktivierung findest du deine llms.txt im Stammverzeichnis unter:
https://deine-domain.de/llms.txt
- Testen & nutzen
Erstelle oder bearbeite eine Seite oder einen Beitrag – die Datei wird sofort aktualisiert.
Hier kannst du die Readme.txt zum Plugin lesen
Minimales Beispiel einer llms.txt Datei
Einfaches Beispiel für eine llms.txt Datei. Klicke auf das Bild für eine größere Ansicht.
Integration in die Website (Best Practice)
Damit KI-Systeme die Datei zuverlässig erkennen, solltest du folgende Hinweise beachten:
- Verlinke die llms.txt in deiner robots.txt als Sitemap:
Sitemap: https://deine-domain.de/llms.txt
- Optional kannst du folgendes Meta-Tag in den <head> deiner Website einfügen:
<meta name="llms-txt" content="https://deine-domain.de/llms.txt">
Haftungsausschluss
Dieses Plugin wird ohne Gewährleistung bereitgestellt. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Der Autor übernimmt keine Haftung für eventuelle Konflikte mit Plugins, Themes oder Serverkonfigurationen sowie für Datenverluste oder Ausfälle.
Fazit: GEO-ready mit nur einem Klick
Die llms.txt wird zum Schlüssel für bessere Sichtbarkeit in KI-generierten Antworten. Mit dem LLMS TXT Generator machst du deine Website fit für die Zukunft – automatisch, kostenlos und ohne Drittanbieterbindung.
Ob für SEO, GEO oder moderne Dokumentation: Dieses WordPress-Plugin liefert dir eine einfache Lösung für ein komplexes Problem.
👉 LLMS TXT Generator 1.3 – Jetzt kostenlos downloaden
Häufig gestellte Fragen zum LLMS TXT Generator
Was ist eine llms.txt und wozu dient sie?
Die llms.txt ist ein Markdown-Dokument im Stammverzeichnis deiner Website, das relevante Seiten und Beiträge strukturiert auflistet – ohne Werbung oder HTML. Es dient als Datenfeed für KI-Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT, Claude oder Gemini, damit diese gezielt auf Inhalte zugreifen können.
Was sind Large Language Models (LLMs)?
LLMs sind KI-Modelle, die große Textmengen verstehen und generieren können. Sie verarbeiten semantische Inhalte und nutzen klare Datenstrukturen wie llms.txt, um effizient und zielgerichtet Informationen zu erfassen.
Was bedeutet Generative Engine Optimization (GEO)?
GEO ist eine Weiterentwicklung der klassischen SEO und richtet sich speziell an KI-Antwortsysteme. Ziel ist es, nicht nur bei Suchmaschinen sichtbar zu sein, sondern auch direkt in KI-generierten Antworten zitiert zu werden. Die llms.txt spielt dabei eine zentrale Rolle.
Welche Vorteile bringt eine llms.txt?
- Bietet KI-Systemen einen klaren und gefilterten Zugang zu Inhalten.
- Enthält strukturierte Informationen: Titel, URLs, Veröffentlichungs- und Änderungsdaten sowie Meta-Beschreibungen.
- Erhöht die Chance, in Antworten von Chatbots und KI-Assistenten aufgenommen zu werden.
Was leistet das Plugin LLMS TXT Generator?
Es erstellt automatisch eine llms.txt im Root-Verzeichnis deiner WordPress-Installation und hält die Datei stets aktuell – bei Erstellung, Änderung oder Löschung von Inhalten. Es erfasst Meta-Daten und filtert Inhalte mit „NoIndex“ heraus.
Wie installiere ich das Plugin?
- Plugin-Datei hochladen
Ordner llms-txt-generator in wp-content/plugins/ hochladen. - Plugin aktivieren
Im WordPress-Admin unter Plugins → Installierte Plugins aktivieren. - Datei prüfen
Nach der Aktivierung erscheint die Datei llms.txt im Web-Root. - Aktionen testen
Erstelle, bearbeite oder lösche eine Seite oder einen Beitrag – die Datei wird automatisch aktualisiert.
Wie sieht eine typische llms.txt-Ausgabe aus?
Beispiel:
- Beitragstitel – Published: 2025-07-10 – Modified: 2025-07-12
URL: https://deinedomain.de/beitrag
Description: Kurzbeschreibung (falls vorhanden)
Worin unterscheidet sich llms.txt von robots.txt und sitemap.xml?
- robots.txt regelt, welche Seiten klassische Crawler indexieren dürfen.
- sitemap.xml bietet eine vollständige Übersicht aller URLs.
- llms.txt fokussiert sich gezielt auf relevante Inhalte für KI-Verarbeitung und liefert diese in einer handverlesenen, klaren Form.