Siri powered by Gemini: Was ist dran an dem Gerücht?

Von | August 26, 2025
5
(4)

Apple plant KI-Neustart: Gerüchten zufolge könnte Apple mit Google zusammenarbeiten, um Siri mit dem Gemini-KI-Modell zu verbessern.

Siri powered by Gemini: Was ist dran an dem Gerücht?
Siri soll schlauer werden: Partnerschaft mit Google?

Apple Siri könnte bald mit Gemini von Google ausgestattet werden

Apple könnte kurz davor stehen, seinen digitalen Assistenten Siri grundlegend zu überarbeiten:

Aktuellen Berichten zufolge, die aus internen Dokumenten stammen, erwägt Apple eine Zusammenarbeit mit Google. Ziel ist es, die künstliche Intelligenz (KI) von Siri durch das Gemini-Modell von Google zu stärken. Diese Gerüchte wurden von der Nachrichtenagentur Bloomberg News veröffentlicht, die als primäre Quelle für diese Informationen gilt.

Apple bemüht sich schon länger, Siri smarter zu machen. Intern nennt sich das Projekt „LLM‑Siri“ – ein Hinweis darauf, dass Large Language Models als Basis dienen sollen.

Siri im Wettstreit der KIs

Siri hinkt im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie Google’s Gemini und OpenAI’s ChatGPT hinterher, insbesondere bei der Verarbeitung komplexer Anfragen. Obwohl Apple an eigenen großen Sprachmodellen (LLMs) arbeitet, könnte eine Partnerschaft mit Google eine schnelle und effektive Lösung sein, um die Schwächen von Siri zu beheben.

Partnerschaft mit Google: Eine strategische Entscheidung

Apple soll planen, das Gemini-Modell zu lizenzieren. Dies würde Siri ermöglichen, fortgeschrittenere Aufgaben wie die Textzusammenfassung und die Generierung von Inhalten zu übernehmen. Die Zusammenarbeit könnte bedeuten, dass nur komplexe Anfragen an Google-Server gesendet werden, während einfache Anfragen weiterhin direkt auf dem Gerät verarbeitet werden.

Was das für GEO und LLM Optimization bedeutet

Für Webmaster, die ihre Inhalte bereits für Suchmaschinen und Sprachmodelle optimieren, hätte eine Partnerschaft zwischen Apple und Google deutliche Auswirkungen.

  • LLM Optimization: Obwohl einige Webmaster und SEO-Experten ihre Inhalte bereits für Modelle wie Gemini optimieren, würde eine Kooperation die Wichtigkeit dieser Strategie massiv steigern. Die Reichweite der Inhalte würde sich potenziell von Googles AI Overviews auf die globale Nutzerbasis von Siri ausdehnen. Webmaster müssten ihre Inhalte somit nicht nur für eine generische Suche, sondern auch gezielt für die Sprach-Interaktion mit Siri aufbereiten. Das primäre Ziel wäre, von Gemini als die ultimative Autorität für die Beantwortung von Nutzeranfragen anerkannt zu werden.
  • Generative Engine Optimization (GEO): Durch die Integration von Gemini in Siri entsteht eine neue, bedeutende Traffic-Quelle. Websites, die von Siri in den KI-generierten Antworten als Referenz genannt werden, könnten einen spürbaren Anstieg an Besuchern verzeichnen. Der Fokus von Webmastern würde sich noch stärker vom bloßen Ranking hin zur direkten Sichtbarkeit innerhalb der KI-Antworten verschieben.

Datenschutz als zentrales Element

Der Datenschutz ist für Apple von höchster Bedeutung. Es ist unwahrscheinlich, dass Apple die gesamte Verarbeitung von Siri-Anfragen an Google abgeben würde. Eine hybride Lösung wäre denkbar, bei der nur rechenintensive Anfragen an Gemini weitergeleitet werden. Apple würde zudem strenge Datenschutzvereinbarungen mit Google treffen.

Es gab auch Gerüchte über eine ähnliche Partnerschaft mit OpenAI, die bereits vor der WWDC 2024 abgeschlossen sein soll. Es ist möglich, dass Apple eine Strategie mit mehreren Partnern verfolgt, um die beste Lösung für die Verbesserung von Siri zu finden.

Fazit und Ausblick

Sollten sich die Gerüchte bestätigen, wäre das ein großer Schritt für Apple, um die Konkurrenzfähigkeit von Siri wiederherzustellen. Es unterstreicht aber auch, wie schwierig es für das Unternehmen ist, im KI-Wettlauf mit eigenen Mitteln Schritt zu halten. Eine Partnerschaft mit Google würde eine pragmatische Entscheidung darstellen, die jedoch im Konflikt mit Apples traditionellen Prinzipien stehen könnte.

Tipp: llms.txt Generator für WordPress kostenlos

Mit dem kostenlosen WordPress-Plugin llms.txt Generator können Webmaster eine llms.txt-Datei automatisch erstellen und aktualisieren.

Was ist llms.txt?

Die llms.txt ist eine Textdatei, die Inhalte für KI-Modelle wie Gemini, ChatGPT oder Claude strukturiert. Sie nutzt das Markdown-Format, um relevanten Website-Daten eine klare Hierarchie zu geben. Das Ziel ist, dass die LLMs die Informationen deiner Website leichter verarbeiten können. So stellst du sicher, dass die KI-Modelle korrekte und relevante Informationen von deiner Website beziehen, was die Chance erhöht, dass deine Inhalte in den AI Overviews und anderen KI-gesteuerten Suchantworten direkt zitiert werden.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Kategorie: KI

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert