Direktkosten: Kosten, die direkt und eindeutig einem Produkt, einer Dienstleistung oder einem Kostenobjekt zugeordnet werden können, ohne Verteilungsaufwand. Beispiele sind Materialkosten (z. B. Rohstoffe für ein Produkt) oder Lohnkosten für die Herstellung eines spezifischen Artikels.
Direktkosten sind meist variabel und stehen im Gegensatz zu Gemeinkosten, die nicht direkt zugeordnet werden können (z. B. Miete). Sie spielen eine zentrale Rolle in der Kostenrechnung, insbesondere in der Einzelkostenrechnung, und ermöglichen eine präzise Kalkulation von Produktionskosten. Die genaue Erfassung von Direktkosten ist essenziell für die Preisgestaltung, Rentabilitätsanalyse und Entscheidungen über Produktportfolios.