WhatsApp-Betrug: So schützt du dein Konto
Eine neue Betrugsmasche über WhatsApp kursiert. Erfahre, wie Kriminelle dein Konto kapern und wie du dich effektiv vor Phishing und Datenklau schützt.
So funktioniert der WhatsApp-Betrug
Eine neue Betrugsmasche über WhatsApp kursiert. Erfahre, wie Kriminelle dein Konto kapern und wie du dich effektiv vor Phishing und Datenklau schützt.
So funktioniert der WhatsApp-Betrug
Wer in sozialen Netzwerken wie Schuelervz – aber auch in anderen Netzwerken, wie Xing, Facebook, Myspace usw. Mitglied ist, der sollte sich immer genau überlegen, welche Daten er dort veröffentlicht.
Erst kürzlich wurde wieder ersichtlich, wie leicht es ist, private … hier weiterlesen »
Eine neue Bedrohung für Twitter-Anhänger hat der Sicherheitsanbieter Trend Micro ausgemacht:
Es sind zwei Arten im Umlauf, wobei die eine auf den Diebstahl von persönlichen Informationen oder Login-Daten aus ist und die andere versucht, Systeme mit Schadsoftware zu infizieren. Verbreitet … hier weiterlesen »
Nach wie vor lauern im Internet unzählige Gefahren. Ein wirksames Internet-Sicherheitspaket sollte daher jeder Anwender unbedingt auf seinem Computer installiert haben.
Dass die derzeit auf dem Markt erhältlichen Schutzpakete jedoch keineswegs alle für die nötige Sicherheit sorgen, beweist ein Test … hier weiterlesen »
Der Antiviren-Software Hersteller Kaspersky hat eine neue Security Software als Rundumschutz für den Computer entwickelt.
Das Security-Paket Kaspersky Pure soll noch mehr Schutz-Funktionen für den PC bieten, als die bisherigen Security-Suiten.
Kaspersky PURE Antivirus Security Software
Zu den Funktionen der … hier weiterlesen »
Die PandaLabs, das Anti-Malware-Labor von Panda Security, haben eine neue Wurm-Variante entdeckt: Spybot.AKB verbreitet sich via E-Mail und über Online-Datentauschbörsen und tarnt sich als Einladung zu sozialen Netzwerken wie Twitter, Google Buzz und Hi5 oder als Nachricht der Firmen Amazon, … hier weiterlesen »
Internet Security Suiten sind ihr Geld nicht wert. Das Computermagazin c’t hat in der aktuellen Ausgabe fünf von ihnen getestet: Firewall, Spam-Filter und die Kinderschutzfunktionen haben sich dabei als unbrauchbar erwiesen.
Internet Security Suiten versprechen neben der Abwehr von Computerschädlingen, … hier weiterlesen »
Am 14. Februar ist Valentinstag und es werden nicht nur Blumen verschenkt, sondern auch über das Internet werden zu diesem Anlaß gerne Grußkarten versendet – leider oftmals auch von Spammern und Virenversendern mit gefährlichem Anhang.
Spam und schädliche E-Mails zum … hier weiterlesen »
Der Security-Hersteller Trend Micro meldet eine neue Gefahr für Facebook-Nutzer: Eine Facebook Anwendung steht unter dem Verdacht, Benachrichtigungen zu versenden und die Nutzer darüber auf eine Website zu führen, auf der persönliche Zugangsdaten abgeschöpft werden („Phishing“).
Betroffene Anwender sehen in … hier weiterlesen »
Abzocker betrügen mit gefälschten Facebook-Applikationen. Virenschutz-Experte Avira klärt über die Gefahren bei der Nutzung von Facebook-Widgets auf und gibt Tipps zum Schutz der Privatsphäre
Jeder Nutzer von Facebook kennt die Applikationen, die zum Spielen oder Quizzen anregen. Doch die Anwendungen … hier weiterlesen »