Amoklauf Winnenden – Wie gefaehrlich sind Killerspiele?

Von | März 16, 2009
0
(0)

TV Talk: „Nach dem Amoklauf – Wie gefährlich sind Killerspiele?“ Dienstag, 17. März 2009, 22.15 Uhr auf Phoenix

Nach dem Amoklauf von Winnenden stehen Killerspiele wieder in der Kritik. Deutschlands größte Jugendstudie belegt jetzt: Neuntklässler verbringen täglich im Durchschnitt 140 Minuten mit Computerspielen.

Dabei besonders beliebt: „Ego-Shooter“ wie „Word of Warcraft“ und „Counter-Strike“. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer spricht sich für ein Verbot aus. Warum verliert die Gesellschaft Jugendliche an eine Phantasiewelt aus Blut und Gewalt? Wie sinnvoll ist ein Verbot? Nach Erfurt, Emsdetten und Winnenden – drohen nun auch in Deutschland amerikanische Verhältnisse? Anke Plättner diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a. mit Prof. Christian Pfeiffer (Kriminologe), Michael Wallies (Medzinstudent, war süchtig nach Computerspielen) und Malte Behrmann (GAME e.V. – Bundesverband der Entwickler von Computerspielen).

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert