Archive

Passiva

Die Passiva sind ein zentraler Bestandteil der Bilanz und spiegeln die Herkunft des im Unternehmen eingesetzten Kapitals wider. Sie zeigen auf, mit welchen Mitteln das Unternehmen finanziert wurde – sei es durch eigene Mittel der … hier weiterlesen »

Kategorie:

PEST-Analyse

Die PEST-Analyse ist ein strategisches Instrument zur Untersuchung des externen Unternehmensumfelds. Der Begriff steht für die vier Einflussbereiche, die analysiert werden: politische (Political), wirtschaftliche (Economic), soziale (Social) und technologische (Technological) Faktoren. Ziel ist es, Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen … hier weiterlesen »

Kategorie:

Polypol

Ein Polypol ist eine Marktform, bei der viele Anbieter auf viele Nachfrager treffen. Es herrscht ein intensiver Wettbewerb, da kein einzelner Anbieter oder Nachfrager eine marktbeherrschende Stellung einnimmt. Jeder Marktteilnehmer ist vergleichsweise klein im Verhältnis zur Gesamtmarktgröße und kann den … hier weiterlesen »

Kategorie:

Produktion

Produktion bezeichnet den Prozess der Erstellung von wirtschaftlichen Gütern – also Waren oder Dienstleistungen – durch den gezielten Einsatz von Produktionsfaktoren wie Arbeit, Kapital, Material und Know-how. Ziel der Produktion ist es, aus vorhandenen Ressourcen Produkte zu schaffen, die den … hier weiterlesen »

Kategorie:

Produktlebenszyklus

Der Produktlebenszyklus beschreibt die verschiedenen Phasen, die ein Produkt von seiner Markteinführung bis zu seinem Ausscheiden aus dem Markt durchläuft. Er dient als Modell, um den Verlauf von Umsatz und Gewinn über die Zeit hinweg besser zu verstehen und strategische … hier weiterlesen »

Kategorie:

Profitabilität

Profitabilität beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, nachhaltig Gewinne zu erzielen. Sie zeigt, wie wirtschaftlich ein Unternehmen arbeitet und ob es in der Lage ist, mit den eingesetzten Ressourcen einen finanziellen Überschuss zu erwirtschaften. Im Gegensatz zum bloßen Umsatz betrachtet die … hier weiterlesen »

Kategorie: