Dienstleistung: Immaterielle Leistung, die direkt bei der Erbringung konsumiert wird und keinen physischen Besitz überträgt, wie Beratung, Bildung, Transport oder Gesundheitsdienste. Im Gegensatz zu Sachgütern sind Dienstleistungen nicht lagerfähig, schwer standardisierbar und oft individuell.
Ihre Qualität hängt stark von der Interaktion zwischen Anbieter und Kunde ab. Dienstleistungen spielen eine zentrale Rolle in modernen Volkswirtschaften, insbesondere in Sektoren wie IT, Finanzen oder Tourismus. Sie werden durch Faktoren wie Kompetenz, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung bewertet. Unternehmen nutzen Dienstleistungsmanagement, um Prozesse zu optimieren und Kundenzufriedenheit zu steigern, während Digitalisierung neue Formen wie Online-Dienste fördert.