Kredit

Von | April 16, 2025

Ein Kredit ist ein zeitlich begrenztes Darlehen, das einem Unternehmen von einer Bank, einem Finanzinstitut oder einem anderen Gläubiger zur Verfügung gestellt wird. Dabei verpflichtet sich das Unternehmen, den geliehenen Betrag – den sogenannten Kreditbetrag oder Kapital – zu einem späteren Zeitpunkt, meist in Raten und mit Zinsen, zurückzuzahlen.

Kredite dienen Unternehmen häufig zur Finanzierung von Investitionen, zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen oder zur Sicherstellung des laufenden Geschäftsbetriebs. Es gibt verschiedene Kreditarten, zum Beispiel Betriebsmittelkredite, Investitionskredite oder Kontokorrentkredite. Die Kreditvergabe erfolgt in der Regel nach einer Bonitätsprüfung und unterliegt bestimmten vertraglichen Bedingungen wie Laufzeit, Zinssatz und Sicherheiten.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Krediten ist für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens entscheidend. Zu hohe Verschuldung oder schlechte Rückzahlungsmodalitäten können das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit erhöhen. Daher sind eine fundierte Finanzplanung und ein professionelles Liquiditätsmanagement wichtige Voraussetzungen für die Kreditaufnahme.

BWL Lexikon

Kategorie: