Archive

Value Chain

Die Value Chain, auf Deutsch Wertschöpfungskette, beschreibt alle Aktivitäten eines Unternehmens, die notwendig sind, um ein Produkt oder eine Dienstleistung von der Rohstoffbeschaffung bis zur Auslieferung an den Endkunden zu entwickeln, herzustellen und bereitzustellen. … hier weiterlesen »

Kategorie:

Variable Kosten

Variable Kosten sind Kosten, die sich direkt mit der Höhe der Produktionsmenge verändern. Je mehr produziert oder verkauft wird, desto höher fallen diese Kosten aus – und umgekehrt. Sie stehen somit in direktem Zusammenhang mit der betrieblichen Leistungserstellung.

Typische … hier weiterlesen »

Kategorie:

Verhandlung

Eine Verhandlung ist ein strukturierter Kommunikationsprozess, bei dem zwei oder mehr Parteien mit unterschiedlichen Interessen versuchen, eine gemeinsame Lösung oder Einigung zu erzielen. In der Wirtschaft finden Verhandlungen häufig zwischen Geschäftspartnern, Kunden, Lieferanten oder Mitarbeitenden statt – zum Beispiel über … hier weiterlesen »

Kategorie:

Vertriebskanal

Ein Vertriebskanal beschreibt den Weg, über den Produkte oder Dienstleistungen vom Hersteller zum Endkunden gelangen. Er umfasst alle beteiligten Stufen und Akteure, die an der Vermarktung und dem physischen oder digitalen Vertrieb beteiligt sind. Ziel eines gut gewählten Vertriebskanals ist … hier weiterlesen »

Kategorie:

Vision

Die Vision eines Unternehmens beschreibt ein langfristiges, motivierendes Zukunftsbild, das als Orientierung für alle strategischen Entscheidungen dient. Sie beantwortet die Frage, wo das Unternehmen in mehreren Jahren oder Jahrzehnten stehen will, und gibt damit eine klare Richtung vor.

Eine gute … hier weiterlesen »

Kategorie: