Absatz: Verkauf von Waren oder Dienstleistungen in einer bestimmten Periode, gemessen in Menge oder Wert. Der Absatz ist ein zentraler Indikator für den Markterfolg eines Unternehmens und beeinflusst Umsatz sowie Gewinn. Er wird durch Faktoren wie Nachfrage, Preisgestaltung, Marketingmaßnahmen und Marktbedingungen bestimmt.
Unternehmen analysieren Absatzzahlen, um Trends zu erkennen, Prognosen zu erstellen und Strategien anzupassen. Absatzförderung umfasst Maßnahmen wie Werbung, Rabatte oder Vertriebsoptimierung. Unterschieden wird zwischen Primärabsatz (Verkauf an Händler) und Sekundärabsatz (Verkauf an Endkunden). Ein hoher Absatz kann Skaleneffekte ermöglichen, während ein niedriger Absatz auf Probleme wie mangelnde Nachfrage oder Konkurrenzdruck hinweist.