ABC-Analyse: Methode zur Priorisierung von Objekten (z. B. Kunden, Produkte) nach ihrer Bedeutung, wobei A-Objekte die höchste, B-Objekte mittlere und C-Objekte die geringste Relevanz haben. Sie basiert auf dem Pareto-Prinzip, das besagt, dass etwa 20 % der Objekte (A-Kategorie) oft 80 % des Werts (z. B. Umsatz, Kosten) ausmachen.
Die ABC-Analyse hilft, Ressourcen effizient einzusetzen, indem der Fokus auf A-Objekte gelegt wird, während B- und C-Objekte weniger Aufmerksamkeit erhalten. Anwendungen finden sich in Lagerverwaltung, Kundenmanagement oder Lieferantenbewertung. Die Einteilung erfolgt durch quantitative Kriterien wie Umsatz oder Verbrauch, oft visualisiert in einer Kumulationskurve.