Balanced Scorecard

Von | April 16, 2025

Balanced Scorecard: Controlling-Instrument, das finanzielle und nicht-finanzielle Kennzahlen integriert, um die Unternehmensleistung ganzheitlich zu steuern. Sie betrachtet vier Perspektiven: Finanzen (z. B. Umsatz, Kosten), Kunden (z. B. Zufriedenheit, Marktanteil), interne Prozesse (z. B. Effizienz, Qualität) und Lernen/Wachstum (z. B. Mitarbeiterqualifikation, Innovation). Jede Perspektive enthält spezifische Ziele, Kennzahlen, Zielwerte und Maßnahmen, die an die Unternehmensstrategie gekoppelt sind.

Die Balanced Scorecard fördert eine ausgewogene Steuerung, indem sie kurzfristige finanzielle Ergebnisse mit langfristigen Erfolgsfaktoren verbindet. Sie wird genutzt, um Strategien umzusetzen, Leistungen zu messen und Entscheidungen zu unterstützen, während sie Transparenz und Fokus in der Organisation schafft.

BWL Lexikon

Kategorie: