Business-to-Business (B2B): Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen, bei denen Produkte, Dienstleistungen oder Rohstoffe für betriebliche Zwecke gehandelt werden. Im Gegensatz zu Business-to-Consumer (B2C) richten sich B2B-Transaktionen nicht an Endverbraucher, sondern an Firmen, z. B. Hersteller, Großhändler oder Dienstleister.
Beispiele sind der Verkauf von Maschinen, Softwarelösungen oder Logistikdienstleistungen. B2B zeichnet sich durch größere Bestellmengen, längere Entscheidungsprozesse, komplexere Verhandlungen und oft langfristige Kundenbeziehungen aus. Der Fokus liegt auf Effizienz, Qualität und Kostenvorteilen. B2B-Marketing nutzt gezielte Ansätze wie Fachmessen oder Direktvertrieb. Die Digitalisierung, z. B. durch E-Commerce-Plattformen, prägt zunehmend den B2B-Sektor.