Einzahlung

Von | April 16, 2025

Einzahlung: Zugänge an liquiden Mitteln, wie Bargeld oder Bankguthaben, die einer wirtschaftlichen Einheit in einer bestimmten Periode zufließen, unabhängig von ihrer Herkunft. Einzahlungen umfassen Einnahmen aus Verkäufen, Krediten, Kapitalerhöhungen, Fördermitteln oder Rückerstattungen.

Sie erhöhen die Liquidität und sind entscheidend für die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens. In der Finanzbuchhaltung werden Einzahlungen im Cashflow erfasst, unterteilt in operative (z. B. Umsatzerlöse), investive (z. B. Verkauf von Anlagen) und finanzierende (z. B. Darlehen) Quellen. Die Analyse von Einzahlungen unterstützt die Liquiditätsplanung und Finanzstrategie, um Engpässe zu vermeiden und Investitionen oder Schuldenrückzahlungen zu sichern.

BWL Lexikon

Kategorie: