Archive

Deckungsbeitrag

Deckungsbeitrag: Differenz zwischen den Erlösen eines Produkts oder einer Dienstleistung und den variablen Kosten, die zur Deckung der Fixkosten und zur Erzielung eines Gewinns beiträgt. Er zeigt, wie viel ein Produkt zur Kostendeckung und … hier weiterlesen »

Kategorie:

Demotivation

Demotivation: Verlust der Arbeitsmotivation durch negative Einflüsse, die die Leistungsbereitschaft und Zufriedenheit von Mitarbeitern mindern. Ursachen können mangelnde Anerkennung, unklare Ziele, schlechte Arbeitsbedingungen, Konflikte, Überlastung oder fehlende Entwicklungsperspektiven sein.

Demotivation wirkt sich negativ auf … hier weiterlesen »

Kategorie:

Depot

Depot: Bestand an Wertpapieren oder Waren, der von einem Unternehmen, einer Bank oder einem Privatanleger verwaltet wird. Im Finanzkontext bezeichnet ein Depot (Wertpapierdepot) die Sammlung von Aktien, Anleihen, Fonds oder anderen Finanzinstrumenten, die bei einer Bank oder einem Broker … hier weiterlesen »

Kategorie:

Dienstleistung

Dienstleistung: Immaterielle Leistung, die direkt bei der Erbringung konsumiert wird und keinen physischen Besitz überträgt, wie Beratung, Bildung, Transport oder Gesundheitsdienste. Im Gegensatz zu Sachgütern sind Dienstleistungen nicht lagerfähig, schwer standardisierbar und oft individuell.

Ihre Qualität hängt stark von … hier weiterlesen »

Kategorie:

Diversifikation

Diversifikation: Strategische Ausweitung des Geschäfts auf neue Produkte oder Märkte, um Risiken zu streuen, Wachstum zu fördern oder Abhängigkeiten zu reduzieren. Sie kann horizontal (neue Produkte im gleichen Markt), vertikal (Übernahme von Vor- oder Nachstufen der Wertschöpfung) oder lateral … hier weiterlesen »

Kategorie:

E-Commerce

E-Commerce (Electronic Commerce) bezeichnet den elektronischen Handel mit Waren und Dienstleistungen über das Internet. Dabei kann es sich sowohl um den Verkauf an Endkunden (B2C – Business-to-Consumer) als auch an Geschäftskunden (B2B – Business-to-Business) handeln. Auch Transaktionen zwischen Konsumenten (C2C), … hier weiterlesen »

Kategorie:

Eigenkapital

Eigenkapital: Kapital, das den Eigentümern eines Unternehmens gehört und nicht zurückgezahlt werden muss, im Gegensatz zu Fremdkapital. Es umfasst Komponenten wie Stammkapital, Kapitalrücklagen, Gewinnrücklagen und Jahresüberschüsse. In der Bilanz steht es auf der Passivseite und zeigt den Anteil … hier weiterlesen »

Kategorie: