PEST-Analyse

Von | April 16, 2025

Die PEST-Analyse ist ein strategisches Instrument zur Untersuchung des externen Unternehmensumfelds. Der Begriff steht für die vier Einflussbereiche, die analysiert werden: politische (Political), wirtschaftliche (Economic), soziale (Social) und technologische (Technological) Faktoren. Ziel ist es, Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen und in die strategische Planung einzubeziehen.

Politische Faktoren umfassen unter anderem Gesetzgebung, Steuerpolitik, Handelspolitik oder politische Stabilität. Wirtschaftliche Einflüsse beziehen sich auf Konjunktur, Inflation, Wechselkurse, Zinssätze oder das Einkommensniveau. Soziale Aspekte betreffen Wertewandel, demografische Entwicklungen, Lebensstile oder Bildungsstand. Technologische Faktoren berücksichtigen Innovationen, Digitalisierung, Automatisierung oder Forschungsausgaben.

Die PEST-Analyse hilft Unternehmen, das Umfeld systematisch zu beobachten und ihre Strategien an externe Entwicklungen anzupassen. In erweiterten Varianten wird sie oft zur PESTEL-Analyse ergänzt, die zusätzlich ökologische (Environmental) und rechtliche (Legal) Faktoren berücksichtigt. Sie ist besonders nützlich für Markteintritte, Produktentwicklungen oder die langfristige Unternehmensausrichtung.

BWL Lexikon

Kategorie: