Die SWOT-Analyse ist ein strategisches Planungsinstrument, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre aktuelle Situation umfassend zu bewerten. Der Begriff SWOT steht für die vier zentralen Analysebereiche: Stärken (Strengths), Schwächen (Weaknesses), Chancen (Opportunities) und Risiken (Threats).
Stärken und Schwächen beziehen sich auf interne Faktoren eines Unternehmens – etwa Ressourcen, Kompetenzen, Marktposition oder Prozesse. Chancen und Risiken hingegen beziehen sich auf externe Einflüsse wie Markttrends, Wettbewerbsverhältnisse, technologische Entwicklungen oder gesetzliche Rahmenbedingungen.
Ziel der SWOT-Analyse ist es, auf Basis dieser Erkenntnisse geeignete Strategien zu entwickeln. So können Stärken gezielt genutzt und Schwächen reduziert werden, um vorhandene Chancen optimal zu nutzen und Risiken besser zu begegnen. Die SWOT-Analyse ist leicht verständlich, flexibel einsetzbar und eignet sich besonders gut für die strategische Ausrichtung, die Produktentwicklung oder die Vorbereitung von Investitionen und Projekten. Sie schafft Klarheit über die aktuelle Lage und fördert die gezielte Weiterentwicklung des Unternehmens.