Y-Theorie (Theorie Y)

Von | April 16, 2025

Die Y-Theorie wurde vom Sozialpsychologen Douglas McGregor entwickelt und steht im Kontrast zur X-Theorie. Sie basiert auf einem positiven Menschenbild in der Unternehmensführung: Mitarbeitende gelten als engagiert, verantwortungsbereit und intrinsisch motiviert. Unter geeigneten Rahmenbedingungen – wie Vertrauen, Mitbestimmung und sinnstiftenden Aufgaben – sind sie bereit, eigenständig zu arbeiten und sich aktiv ins Unternehmen einzubringen. Die Y-Theorie bildet die Grundlage für moderne Führungsstile, die auf Motivation, Selbstverantwortung und Partizipation setzen.

BWL Lexikon

Kategorie: