Bilanz

Von | April 16, 2025

Bilanz: Gegenüberstellung von Aktiva (Vermögenswerte) und Passiva (Kapital und Schulden) eines Unternehmens zu einem bestimmten Stichtag. Sie bildet die finanzielle Lage ab und ist ein zentraler Bestandteil des Rechnungswesens. Auf der Aktivseite werden Vermögenswerte wie Anlage- und Umlaufvermögen (z. B. Gebäude, Forderungen) aufgeführt, auf der Passivseite Eigenkapital, Fremdkapital und Verbindlichkeiten.

Die Bilanz zeigt, wie das Kapital eingesetzt wurde und woher es stammt. Sie dient der Analyse der Liquidität, Solvabilität und Wirtschaftlichkeit. Gesetzlich vorgeschrieben für viele Unternehmen, liefert sie Stakeholdern (z. B. Investoren, Banken) wichtige Informationen zur Beurteilung der Finanzstärke und Risiken.

BWL Lexikon

Kategorie: