Fixkosten

Von | April 16, 2025

Fixkosten: Kosten, die unabhängig von der Produktions- oder Absatzmenge eines Unternehmens anfallen und in einer Periode konstant bleiben. Beispiele sind Miete, Gehälter für Festangestellte, Abschreibungen, Versicherungen oder Zinsen. Fixkosten stehen im Gegensatz zu variablen Kosten, die mit der Produktionsmenge schwanken.

Fixkosten sind entscheidend für die Kostenrechnung und die Break-even-Analyse, da sie auch bei geringer Auslastung gedeckt werden müssen. Hohe Fixkosten erhöhen das finanzielle Risiko, bieten aber Skalenvorteile bei steigender Produktion. Eine genaue Kontrolle und Optimierung der Fixkosten ist essenziell, um die Rentabilität zu sichern und Flexibilität zu gewährleisten.

BWL Lexikon

Kategorie: