Net Present Value (NPV)

Von | April 16, 2025

Der Net Present Value (NPV), auf Deutsch Kapitalwert, ist eine zentrale Kennzahl der Investitionsrechnung. Er berechnet den heutigen Wert (Barwert) aller zukünftigen Ein- und Auszahlungen einer Investition, abgezinst mit einem festgelegten Zinssatz – meist dem Kalkulationszins. Der NPV zeigt, welchen finanziellen Mehrwert eine Investition unter Berücksichtigung des Zeitwerts des Geldes generiert.

Ein positiver NPV bedeutet, dass die Investition voraussichtlich mehr einbringt, als sie kostet, und somit wirtschaftlich sinnvoll ist. Ein negativer NPV weist darauf hin, dass die Investition zu einem Verlust führen würde. Liegt der NPV bei null, entspricht die erwartete Rendite exakt dem gewählten Kalkulationszins.

Die Formel lautet:

NPV = ∑ (Zahlung_t / (1 + r)^t) – Anfangsinvestition

Dabei steht „Zahlung_t“ für den Nettozufluss im Jahr t und „r“ für den Diskontierungszinssatz.

Der NPV eignet sich besonders gut, um verschiedene Investitionsalternativen miteinander zu vergleichen. Er berücksichtigt sowohl die Höhe als auch den Zeitpunkt der Zahlungen und ist daher eine präzisere Entscheidungsgrundlage als einfache Amortisations- oder Gewinnrechnungen.

BWL Lexikon

Kategorie: