Archive

Break-even-Punkt

Break-even-Punkt: Punkt, an dem die Erlöse eines Unternehmens genau die Gesamtkosten (fixe und variable Kosten) decken, sodass weder Gewinn noch Verlust entsteht. Er markiert die Schwelle zur Rentabilität und wird in der Kosten- und … hier weiterlesen »

Kategorie:

Budget

Budget: Finanzplan für Einnahmen und Ausgaben in einer Periode.

Ein Budget ist ein zentrales Planungsinstrument in Unternehmen, Organisationen und privaten Haushalten. Es legt im Voraus fest, welche finanziellen Mittel für bestimmte Bereiche oder Projekte zur Verfügung stehen und wie … hier weiterlesen »

Kategorie:

Cashflow

Cashflow: Nettozufluss an liquiden Mitteln (z. B. Bargeld, Bankguthaben) in einer bestimmten Periode, berechnet als Differenz zwischen Einzahlungen und Auszahlungen. Er zeigt die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens und ist ein zentraler Indikator für die finanzielle Gesundheit.

Der Cashflow wird … hier weiterlesen »

Kategorie:

Change Management

Change Management: Steuerung von Veränderungsprozessen in Unternehmen, um organisatorische, technologische oder kulturelle Anpassungen erfolgreich umzusetzen. Es umfasst Planung, Kommunikation und Durchführung von Veränderungen, um Widerstände zu minimieren und Akzeptanz zu fördern.

Ziel ist die Sicherstellung von Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit oder … hier weiterlesen »

Kategorie:

Corporate Governance

Corporate Governance: Regeln, Strukturen und Prozesse zur Leitung und Kontrolle eines Unternehmens, um Transparenz, Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Sie definiert die Beziehungen zwischen Management, Aufsichtsorganen, Eigentümern und Stakeholdern.

Ziel ist die Sicherung von Vertrauen, Effizienz und langfristigem … hier weiterlesen »

Kategorie: