Balanced Scorecard
Balanced Scorecard: Controlling-Instrument, das finanzielle und nicht-finanzielle Kennzahlen kombiniert.
… hier weiterlesen »Balanced Scorecard: Controlling-Instrument, das finanzielle und nicht-finanzielle Kennzahlen kombiniert.
… hier weiterlesen »Benchmarking: Vergleich von Prozessen oder Leistungen mit Best-Practice-Unternehmen.
Betrieb: Planvoll organisierte Wirtschaftseinheit, in der Sachgüter und Dienstleistungen erstellt und abgesetzt werden.
Betriebswirtschaftslehre (BWL): Wissenschaft von der Planung, Organisation und Führung von Unternehmen.
Die Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen Zusammenhängen und Entscheidungsprozessen innerhalb von Unternehmen. Sie analysiert, wie Ressourcen effizient eingesetzt werden können, um betriebliche Ziele zu erreichen – zum … hier weiterlesen »
Break-even-Punkt: Punkt, an dem Erlöse die Kosten decken (kein Gewinn, kein Verlust).
Budget: Finanzplan für Einnahmen und Ausgaben in einer Periode.
Ein Budget ist ein zentrales Planungsinstrument in Unternehmen, Organisationen und privaten Haushalten. Es legt im Voraus fest, welche finanziellen Mittel für bestimmte Bereiche oder Projekte zur Verfügung stehen und wie … hier weiterlesen »
Business-to-Business (B2B): Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen.
Business-to-Consumer (B2C): Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen und Endkunden.